Impressum & Datenschutz
Impressum
Stand 10. September 2025
Personen- und Funktionsbezeichnungen beziehen sich auf alle Geschlechter, soweit sich aus dem Sinn nichts anderes ergibt.
Supervision Harrer-Amersdorffer
Anbieterkennzeichnung gemäß § 5 TMG:
Inhaberin: Jutta Harrer-Amersdorffer
Alfelder Weg 56
90402 Nürnberg
Deutschland
USt.: 238/200/80882
E-Mail: mail@harrer-supervision.de
Disclaimer
Bitte beachten Sie die wichtigen rechtlichen Hinweise zu den Inhalten und zur Verfügbarkeit dieser Webseiten, zum Urheberrecht und zu externen Links.
Inhalte dieser Website
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Supervision Harrer-Amersdorffer übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte.
Verfügbarkeit der Website
Supervision Harrer-Amersdorffer wird sich bemühen, den Dienst möglichst unterbrechungsfrei zum Abruf anzubieten. Auch bei aller Sorgfalt können aber Ausfallzeiten nicht ausgeschlossen werden. Sie behält sich das Recht vor, ihr Angebot jederzeit zu ändern oder einzustellen. Für durch nicht fehlerfrei angelegte Dateien oder nicht fehlerfrei strukturierte Formate bedingte Unterbrechungen oder anderweitige Störungen kann ich keine Gewähr übernehmen.
Urheberrecht
Alle Inhalte und Strukturen dieser Website sind urheber- und leistungsschutzrechtlich geschützt. Die Veröffentlichung im World Wide Web oder in sonstigen Diensten des Internet bedeutet noch keine Einverständniserklärung für eine anderweitige Nutzung durch Dritte. Jede vom deutschen Urheberrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung seitens Supervision Harrer-Amersdorffer.
Wir erlauben und begrüßen ausdrücklich das Zitieren unserer Inhalte sowie das Setzen von Links auf unsere Website, solange kenntlich gemacht wird, dass es sich um Inhalte der Website von Supervision Harrer-Amersdorffer handelt und diese Inhalte nicht in Verbindung mit Inhalten Dritter gebracht werden, die den Interessen von Supervision Harrer-Amersdorffer widersprechen.
Hinweis zur Problematik von externen Links
Supervision Harrer-Amersdorffer ist als Inhaltsanbieter nach § 7 Absatz 1 Telemediengesetz für die “eigenen Inhalte”, die er zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise (“Links”) auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Durch den Querverweis hält Supervision Harrer-Amersdorffer insofern “fremde Inhalte” zur Nutzung bereit, die in dieser Weise gekennzeichnet sind:
Bei “Links” handelt es sich stets um “lebende” (dynamische) Verweisungen. Supervision Harrer-Amersdorffer hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Sie überprüft aber die Inhalte, auf die sie in ihrem Angebot verweist, nicht ständig auf Veränderungen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Wenn sie feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem sie einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird sie den Verweis auf dieses Angebot aufheben.
Datenschutzbestimmungen
Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten gemäß Art. 13 DS-GVO
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internet-Angebot von Supervision Harrer-Amersdorffer unter https://harrer-supervision.de sowie den dazugehörigen Subdomains und für die über diese Webseite und Subdomains erhobenen personenbezogenen Daten. Für Websites anderer Anbieter, auf die z.B. über Links verwiesen wird, gelten die dortigen Datenschutzhinweise und -erklärungen.
Angaben zum Verantwortlichen (dem Unternehmen)
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:
Supervision Harrer-Amersdorffer
Inhaberin: Jutta Harrer-Amersdorffer
Alfelder Weg 56
90402 Nürnberg
mail@harrer-supervision.de
Steuernummer: 238/200/80882
Ansprechpartner für datenschutzrechtliche Fragen
Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen unter mail@harrer-supervision.de oder unter der oben angegebenen postalischen Anschrift zur Verfügung.
Hosting
Das Internet-Angebot wird von STRATO (www.strato.de) als technischem Dienstleister in unserem Auftrag und nach unseren Vorgaben vorgehalten.
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten – Zwecke und Rechtsgrundlagen
Datenverarbeitung auf der Webseite des Unternehmens:
- Logfiles: Bei Aufruf unserer Webseite werden Logfiles gesetzt und bleiben für 7 Tage gespeichert.
- Ein datensparsamer Spam-Schutz fügt dem CAPTCHA des Kontaktformulars kleine SVG-Grafiken hinzu. Diese Grafiken werden zur Laufzeit innerhalb des Formulars generiert und laden keine externen Ressourcen. Daher werden innerhalb dieses CAPTCHA-Verfahrens keine Cookies oder anderweitige Speichermechanismen eingesetzt. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Herstellers: https://de.wordpress.org/plugins/contact-form-7-image-captcha/
- Datenverarbeitung im Unternehmen: Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Grundlage von datenschutzrechtlichen Regelungen der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzgesetzes (BDSG) und ggf. den Landesdatenschutzgesetzen der einzelnen Bundesländer. Die Daten der folgenden Personengruppen werden von den jeweils zuständigen Personen im Unternehmen zur Aufgabenerfüllung verarbeitet. Im Einzelnen bedeutet dies:
- Kundendaten werden zur Durchführung und Betreuung des Vertragsverhältnisses oder dem vorvertraglichen Verhältnis sowie von Kontaktanfragen und zur Kommunikation auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe b) DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe c) DS-GVO verarbeitet.
- Wenn Sie uns im Rahmen einer Anfrage über unser Kontaktformular Daten zu Ihrer Person zur Verfügung stellen, verwenden wir diese Daten ausschließlich zu dem Zweck, zu dem sie uns diese Daten übermitteln: zur Beantwortung Ihrer Fragen. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6, Abs. 1, lit. a – DS-GVO.
- Wenn Sie uns per E-Mail oder per Briefpost kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich mit dem Zweck, Ihnen eine Antwort zu geben. Dies geschieht aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6, Abs. 1, lit. a – DS-GVO. E-Mails oder Briefe werden bei uns grundsätzlich nach den Maßgaben für Geschäftsbriefe aufbewahrt und selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben.
Speicherdauer
Die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten werden nach Maßgabe von gesetzlichen Vorgaben gelöscht. Wir löschen die Daten, sobald sie für den Verarbeitungszweck nicht mehr erforderlich sind, eine gegebene Einwilligung widerrufen wird oder sonstige Erlaubnisse entfallen.
Daten, die z. B. aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen noch aufbewahrt werden müssen oder deren Speicherung noch für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, werden gelöscht, sobald dies nicht mehr der Fall ist.
Ihre Rechte
Als Nutzer unseres Internet-Angebots haben Sie nach der DSGVO verschiedene Rechte, die sich insbesondere aus Art. 15 bis 18, 21 DSGVO ergeben:
1. Wideruf der Einwilligung
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit gemäß Art. 7, Abs. 3 DS-GVO mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
2. Recht auf Auskunft
Sie können Auskunft gem. Art. 15 DS-GVO über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
3. Recht auf Berichtigung
Sollten die Sie betreffenden Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie nach Art. 16 DS-GVO eine Berichtigung verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen.
4. Recht auf Löschung
Sie können unter den Bedingungen des Art. 17 DS-GVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
5. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben im Rahmen der Vorgaben des Art. 18 DS-GVO das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu verlangen.
6. Recht auf Widerspruch
Sie haben nach Art. 21 DS-GVO das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu widersprechen.
7. Recht auf Beschwerde
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Für mein Unternehmen ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht zuständig. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschriften finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
WordPress-Cookies
Die nachfolgenden Cookies zählen zu den technisch notwendigen Cookies.
- wordpress_test_cookie: Dieses Cookie ermittelt, ob die Verwendung von Cookies im Browser deaktiviert wurde. Wert: WP Cookie check. Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung (wird beim Schließen Ihres Internet-Browsers gelöscht).
- wp_lang: Dieses Cookie speichert die Spracheinstellungen der besuchten Seite. Wert: de_DE. Speicherdauer: Bis zum Ende der Browsersitzung (wird beim Schließen Ihres Internet-Browsers gelöscht).